xDSL

Daten mit hohen Übertragungsraten senden
Die Digital Subscriber Line (DSL) Technologie ist maßgeblich für die Breitbandversorgung in fast allen Ländern der Welt verantwortlich. Je nach Anforderung unterscheidet man verschiedene DSL-Standards:
- ADSL2+ ist eine erweiterte Form der asymmetrischen Datenübertragungstechnik ADSL mit Übertragungsraten von bis zu 25 Mbit/s
- HDSL erlaubt symmetrische Datenverbindungen auf langen Kupferleitungen
- VDSL2 ermöglicht symmetrische High-Speed Datenübertragung
- G.fast wurde für sehr kurze Leitungslängen entwickelt
Vectoring Technologie
Mittels der Vectoring Technologie können Störungen aufgrund benachbarter DSL-Leitungen kompensiert werden. So können Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100Mbit/s bei einer Leitungslänge von bis zu 1km erreicht werden. Die Transceiver von INTEL (seit 1.8.2020 Maxlinear) decken alle derzeit aktuellen Installationen ab. Weitere Verbesserungen in der Abdeckung des Netzes ergeben sich durch das Bonding von mehreren Leitungen zu einer Gruppe.
Hersteller & Ansprechpartner
![[Translate to English:] [Translate to English:]](https://content.codico.com/fileadmin/_processed_/4/8/csm_INTEL-Logo1_f29e4aaf92.png)
INTEL
INTELs Hochleistungsprozessoren sind das Herz innovativer Lösungen für Serviceanbieter der Bereiche Cloud, Netzwerk, Home Gateway und Mobile - aber auch für Endkunden. Das Ziel der Connected Home Abteilung ist es, die Verwendung digitaler Geräte sicher und möglichst aufwandslos zu gestalten. Da Gateway Technologien unser Zuhause fortwährend verändern, ist es INTELs Bestreben das Netzwerk schneller und intelligenter zu gestalten. Das Broadband Gateway ermöglicht mit Hilfe der Cloud das Internet of Things sowie das Smart und das Connected Home.
Infos Samples
Samples Anfrage
Damit Sie keine Zeit verlieren und Ihre Produkte so rasch wie möglich Marktreife erlangen, unterstützen wir Sie mit den neuesten Mustern. Gerne können Sie Ihre Musterwünsche telefonisch oder per E-Mail an uns richten.
Wir sind für Sie da!