Clock ICs

Präzises Timing
Unter Clock ICs verstehen wir verschiedene Bausteingruppen für das Timing. Das präzise Timing ist bei sehr vielen digitalen Anwendungen, speziell in der Kommunikationstechnik, sehr wichtig. Aber auch im Bereich Automotive und Handheld werden solche Bausteine benötigt. Ein extrem kleiner Jitter und Skew sind hier in jedem Fall entscheidend:
- Unter Jitter versteht man das zeitliche Zittern eines digitalen Taktsignals. Dies ist natürlich vollständig unerwünscht.
- Unter Skew versteht man den zeitlichen Versatz von digitalen Signalen über verschiedene Wege. Dies kann die Funktion des digitalen Schaltkreises beeinflussen oder sogar stören.
Im Programm haben wir Bausteine zur Taktgenerierung, Pufferung und Verteilung.
Samples AnsprechpartnerHersteller & Ansprechpartner
![[Translate to English:] [Translate to English:]](https://content.codico.com/fileadmin/_processed_/e/6/csm_AKM-Logo1_b3a7fad087.png)
AKM
AKM bietet verschiedene Halbleitersensoren, um optimierte Lösungen für den Kunden bereitzustellen. Als Technologie verwendet AKM analoge/digitale Mixed-Signal-Prozesse. Insbesondere magnetische Sensoren, Audio- und Sprach-ICs, welche hochqualitativen Sound mit geringem Stromverbrauch kombinieren, haben AKM zu einem wichtigen Player auf dem High-End-Audio-IC-Markt gemacht.
Infos Samples
Samples Anfrage
Damit Sie keine Zeit verlieren und Ihre Produkte so rasch wie möglich Marktreife erlangen, unterstützen wir Sie mit den neuesten Mustern. Gerne können Sie Ihre Musterwünsche telefonisch oder per E-Mail an uns richten.
Wir sind für Sie da!