FN-LINK präsentiert Wi-Fi PCIe Funkmodule

FN-LINK stellt fortschrittliche Wi-Fi PCIe-Module vor: WI-FI5, WI-FI6, WI-FI7
FN-LINK präsentiert vier zusätzliche Wi-Fi PCIe Funkmodule, basierend auf der Technologie von QUALCOMM. Dazu gehören ein Wi-Fi5, zwei Wi-Fi6 und ein Wi-Fi7 Modul. Sie bieten eine Vielzahl von Besonderheiten wie einen erweiterten Temperaturbereich, höhere Konnektivität und den Betrieb auf beiden Bändern oder die Unterstützung von drei Bändern im DBS-Modus.
SUPPORTNeueste Wi-Fi-Module: Verbesserte Leistung und Vielseitigkeit
Mit dem neuen 8274N-PR (basierend auf QCA-6574A-1) wurde gegenüber seinem etwas älteren “Zwillingsbruder“ 8274B-PR (basierend auf QCA-6174A-1) der Temperaturbereich auf -40°C - 85°C erweitert, so dass 8274N-PR in industriellen Wi-Fi5 Anwendungen ohne Einschränkungen einsetzbar ist. Beide Module unterstützen MIMO 2x2, Dual Band, HT80 und zusätzlich Bluetooth V5.0, BLE.
8124N-P setzt auf den neuen Wi-Fi6 Baustein QCN-9024 und bietet in seiner MU-MIMO4x4 Antennenkonfiguration die Anbindung von 256 Clients. Das Modul funkt ausschließlich auf dem 5GHz Band (HT160) mit einer maximalen Antennendatenrate von 480Mbps. Das Modul besitzt Full Access Point-Funktionalität und ist daher für AP, Router und IoT-Gateways konzipiert.
8296N-PR basiert auf dem QCA-6696 und funkt auf beiden Bändern (2.4GHz & 5GHz) im DBS (Dual Band Simultaneous) Mode. In seiner Antennenkonfiguration MU-MIMO2x2 mit HT80 erreicht dieses Wi-Fi6 Radio-Modul eine Antennendatenrate von 1774Mbps. Außerdem unterstützt es Bluetooth V5.2, BLE. Es besitzt die Automotive Qualifizierung AEC-Q100 und deckt somit den vollständigen industriellen Temperaturbereich von -40°C-85°C ab.
Besonders hervorzuheben ist aber sicherlich FN-LINKs erstes Wi-Fi7 PCIe-Radio-Modul 8276M-PU, welches im M.2 Formfaktor (2230 Key E) angeboten wird. Die Besonderheit bei diesem Modul liegt in seiner Fähigkeit drei Bänder (2.4GHz, 5GHz und 6GHz) im DBS Mode zu unterstützen. Das bedeutet, dass folgende Bänder zur gleichen Zeit wahlweise betrieben werden können:
2.4GHz + 5GHz
2.4GHz + 6GHz
5GHz + 6GHz
Zusammen mit seiner MU-MIMO2x2, HT160 Konfiguration erreicht das 8276M-PU im DBS (5GHz + 6 GHz) eine maximale Antennendatenrate von 5.3Gbps. Somit ist dieses Modul eine zukunftssichere Investition für Anwendungen in den Bereichen Robotik, Drohnen, Sensorik und Smart City. Zudem beherrscht es bereits den neusten Bluetooth Standard V5.3/BLE.
Eine Gegenüberstellung aller Features zeigt die folgende Tabelle:
FEATURE LISTIhr Ansprechpartner
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an André Ehlert.
