Sprache

MCS1806 Stromsensor von MPS

Mit dem MCS1806 präsentiert MPS einen linearen Hall-Effekt-Stromsensor für die Messung von Wechsel- oder Gleichstrom.

2,5% Genauigkeit mit dem MCS1806-Sensor

Mit dem MCS1806 präsentiert MPS einen linearen Hall-Effekt-Stromsensor für die Messung von Wechsel- oder Gleichstrom. Das Hall-Array arbeitet differentiell, wodurch jedes magnetische Streufeld kompensiert wird. Ein Primärleiter mit geringem Widerstand wird verwendet, um den Strom durch das SOIC-Gehäuse zu leiten.

Dieser Strom erzeugt ein Magnetfeld, das von den integrierten Hall-Effekt-Wandlern an zwei verschiedenen Punkten erfasst wird.

 

DATENBLATT HERUNTERLADEN

Merkmale und Vorteile

Die Magnetfelddifferenz zwischen diesen beiden Punkten wird dann in eine Spannung umgewandelt, die proportional zum angelegten Strom ist. Für einen niedrigen stabilen Offset wird eine Switching-Current-Technik verwendet.

  • Versorgung aus 3,3V oder 5V
  • Unempfindlich gegenüber externen magnetischen Feldern durch Differentialsensorik
  • 2,6kVRMS Mindest-Isolationsspannung
  • 500VRMS maximale Arbeitsspannung
  • ±2,5% Gesamtgenauigkeit von TJ = 25°C bis 125°C
  • 0,9mΩ interner Widerstand
  • Arbeitsbereich 5A bis 50A, bidirektional
  • Einstellbare Bandbreite bis zu 100kHz
  • Proportionaler Ausgang zu AC- oder DC-Strömen
  • Werkseitig auf Genauigkeit getrimmt
  • Keine magnetische Hysterese
  • Integrierte Abschirmung zur Unterdrückung der kapazitiven Kopplung zwischen Stromleiter und Die (bis zu 10V/ns)
  • Verfügbar im SOIC-8-Gehäuse

 

Ihr Ansprechpartner

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Thomas Berner.

Thomas Berner is product marketing manager.
Thomas Berner Produkt Marketing Manager +49 891 301 438-15 E-MAIL