PMLCAP SMD Kondensatoren von RUBYCON

Kein Kurzschlussrisiko bei Snubber-Kondensatoren mit PMLCAP
Polymer Multi-Layer Capacitors (PMLCAP) von RUBYCON erreichen mit der neuen MH-Serie 500V 0.22μF in einer Größe von 8,2x7,1mm. Diese SMD-Kondensatoren können in Snubber-Schaltungen von Wechselrichteranwendungen eingesetzt werden, ohne dass ein Kurzschlussrisiko besteht. Außerdem bieten die PMLCAP eine alternative Lösung zu MLCC.
Bei PMLCAP handelt es sich um eine Technologie von RUBYCON, die aus einem mehrschichtigen Polymer mit einheitlichem Dielektrikum und ohne magnetisches Material besteht. Dadurch wird eine hohe Signaltreue und geringe Verzerrung erreicht.
Technische Details und Vorteile:
Die Technologie kommt bereits häufig in der High-End-Audio-DC-Kopplung oder LPF (Low Pass Filtering) zum Einsatz. Sie wurde sogar für das Seismometer im Mars-Lander "InSight" der NASA verwendet. PMLCAP werden wie MLCC und Folienkondensatoren zu den Schichtkondensatoren gezählt.
Vorteile:
- Kein piezoelektrischer Effekt
- Keine Kapazitätsänderung durch DC-Bias
- Keine elektrische Verzerrung und sehr geringe Coulomb-Kraft
- Kein Risiko von Kurzschluss, Rauch oder Feuer aufgrund von Sprüngen durch Biegen der Leiterplatte
- Breiter Temperaturbereich bis zu +125°C
Hinsichtlich Größe und elektrischer Spezifikation liegen die PMLCAP in der Mitte zwischen MLCC und Folienkondensatoren. Bei gleicher Kapazität sind sie im Vergleich zu metallisierten Folienkondensatoren zehnmal kleiner. MLCC können zwar etwas kompakter sein als PMLCAP, allerdings haben PMLCAP keine unerwünschten Eigenschaften wie MLCC, wie DC-Bias-Charakteristik oder piezoelektrischer Effekt.
Abgesehen von der Größe besteht bei PMLCAP aufgrund der Selbstheilungseigenschaften keine Kurzschlussgefahr. Selbst wenn ein Überspannungsimpuls angelegt wird und ein Kurzschluss auftritt, konzentriert sich der Strom auf den kurzgeschlossenen Teil. Die dadurch entstehende Hitze führt zum Verdampfen der Metallelektrode und somit der Wiederherstellung der Isolation.
Eine Herausforderung für PMLCAP ist die höhere Spannungsfestigkeit. In der Vergangenheit waren PMLCAP nur bis zu 100V verfügbar, was für Audioanwendungen bereits ausreichend war. Die Technologie ist jedoch auch für höhere Spannungen geeignet, was dazu führt, dass große Folienkondensatoren durch kleinere Lösungen ersetzt werden. Da der Elektronikmarkt immer mehr Hochspannungs- und Hochstromkondensatoren benötigt, hat RUBYCON seine PMLCAP-Entwicklung beschleunigt, um den Spannungsbereich zu erweitern.
Die neue MH-Serie ist die erste Serie, die für höhere Spannungen bis zu 500V geeignet ist. Derzeit sind 250V 1.0μF und 500V 0.22μF für einen breiteren Einsatz verfügbar. Die MH-Serie behält alle oben genannten PMLCAP-Vorteile bei. Durch das Ersetzen von Folienkondensatoren spart die MH-Serie mit Sicherheit Platz und verringert das Risiko eines Brandes durch einen Kurzschluss. X7R MLCC mögen zwar kleiner sein, aber wenn man die Kapazitätsabnahme durch die DC-Spannung und die notwendige Reihen- oder Parallelschaltung mehrerer MLCC berücksichtigt, könnte der Platzbedarf im Vergleich zum PMLCAP größer sein.
Ihr Ansprechpartner
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Yasunobu Ikuno.
