Kompakte Gleichtaktdrossel-Serie WCNFC von SUMIDA

Vielseitiges SMD-Drosselportfolio
Die neue WCNFC-Serie von SUMIDA bietet ein breites Portfolio an gewickelten Chip-DC-Gleichtaktdrosseln im SMD-Design. Dank ihres ultraflachen, platzsparenden Aufbaus und ihrer exzellenten EMI-Unterdrückung bei gleichzeitig minimaler Signalverzerrung eignet sich die Serie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Kommunikationsanwendungen.
Datenblatt herunterladenBreite Frequenzabdeckung und Variantenvielfalt
Mit 11 verschiedenen Baugrößen und insgesamt 92 Varianten deckt die Serie einen Frequenzbereich von etwa 20MHz bis 2,5GHz ab und bietet somit maximale Flexibilität für unterschiedlichste Designanforderungen.
Highlights der WCNFC-Serie
- Ultrakompakte SMD-Bauform (Größen: 0805 bis 1812)
- Hervorragende EMI-Suppression bei minimaler Beeinflussung der Signalqualität
- Sehr hohe Selbstresonanzfrequenz für erhöhte Cut-off-Frequenzen
- Weiter Betriebstemperaturbereich: –40°C bis +125°C
Typische Anwendungsbereiche
- Hochgeschwindigkeits-Signalleitungen wie:
- USB 2.0/USB 3.x
- HDMI, DVI
- LVDS
- FireWire (IEEE1394)
- Audio- und Multimedia-Systeme
- Ethernet-Schnittstellen (zB 100BASE-T1)
Entdecken Sie weitere Funkentstördrosseln von CODICO.

Warum ist die WCNFC-Serie von SUMIDA optimal für kompakte Hochgeschwindigkeitsanwendungen?
Mit ihrem äußerst kompakten SMD-Design, dem breiten Frequenzbereich und exzellenten EMI-Dämpfungseigenschaften bietet SUMIDAs WCNFC-Serie eine zuverlässige und effiziente Lösung für moderne Datenübertragungen. Die große Auswahl an Varianten und Baugrößen ermöglicht eine optimale Integration in platzkritische Designs bei gleichzeitig hoher Signalintegrität – für Anwendungen wie USB-Schnittstellen, Multimediaelektronik, Automotive-Ethernet und LVDS-basierte Systeme.
Ihr Ansprechpartner
Bei Fragen zur WCNFC-Serie von SUMIDA unterstützt Sie Sebastian Gebhart.
