Sprache

Neue QCC74x-Bausteinserie liefert hohe Funktionsintegration

Module mit Wi-Fi6 Konnektivität

Nach der Vorstellung der Wi-Fi-IoT-Modullösungen auf Basis der Qualcomm® QCC730 (Wi-Fi4) sowie der Qualcomm® QCC743 und der Qualcomm® QCC744 (Wi-Fi6)-Bausteinfamilien wird das Portfolio nun um zwei weitere Modullösungen erweitert, die ebenfalls USB unterstützen und auf der Qualcomm® QCC748-Bausteinfamilie (Wi-Fi6) basieren.

Samples Matrix Wi-Fi6 Module Matrix DevKits

Dreifach-Konnektivität und RISC-V-Architektur für integrierte Anwendungen

Die Qualcomm QCC74x-Bausteinserie basiert generell auf einer RISC-V-Architektur (325MHz, FPU + DSP) und bietet neben Wi-Fi6 auch Bluetooth® 5.4 Wireless Technology sowie IEEE 802.15.4 (Zigbee, Thread) Konnektivität. Dank der integrierten Multimediafunktionen sowie zahlreicher digitaler und analoger Schnittstellen eignet sich diese Produktfamilie besonders für Anwendungen mit hoher Funktionsintegration bei gleichzeitig optimierten Kosten – beispielsweise für Smart Appliances, Industrial IoT, Smart-Home-Geräte, medizinische Geräte und IoT-Hubs/Gateways.

Entdecken Sie weitere Wi-Fi Radio Module von CODICO.

Erweiterte Speicher- und Schnittstellenoptionen im QCC748M-Modul

Die Modulausführung QCC748M verfügt – wie auch das QCC744M – über 484KB SRAM, 4MB pSRAM (SiP) und 8MB NOR Flash und übertrifft damit deutlich die Speicherausstattung des kostengünstigeren QCC743M (484KB RAM + 4MB NOR Flash). Alle Module der Serie zeichnen sich durch eine einheitliche Schnittstellenausführung aus. Zusätzlich bietet das QCC748M jedoch eine USB 2.0-Schnittstelle, die für die anderen Modulen nicht verfügbar ist. Auch das QCC748M ist in zwei Antennenausführungen erhältlich und zu 100% pin-kompatibel zum QCC744M.

Für jedes der Module steht ein Development Kit zur Verfügung, das kostenlos über unseren Sample Shop bestellt werden kann. Weitere Informationen und einen Überblick über alle IoT Module von Qualcomm finden Sie auf unserer Support-Seite: support page. Neben der Produktmatrix “IoT“ erhalten Sie hier auch Informationen zum Dokumenten- und SW-Download.

Warum sind QCC748-Module eine gute Wahl für hochintegrierte IoT-Designs?

Die auf QCC748 basierenden Module ergänzen das bestehende Portfolio um USB-Funktionalität zusätzlich zu Wi-Fi 6 und zeichnen sich durch ein konsistentes Schnittstellendesign sowie erweiterte Speicherkapazitäten aus. Mit Tri-Radio-Konnektivität (Wi-Fi6, Bluetooth 5.4, Zigbee/Thread), RISC-V-Prozessorarchitektur und integrierten Multimedia-Funktionen eignen sie sich ideal für kostenoptimierte Systeme mit hoher Funktionsdichte – etwa für Anwendungen wie Smart-Home-Geräte, Medizintechnik, IoT-Gateways und industrielle IoT.

Your Contact Person

For information about the QCC74x series, André Ehlert is your contact person.

André Ehlert ist Produktmanager.
André Ehlert Produktmanager +49 891 301 438-11 E-MAIL