Hall-Effekt basierender Stromsensor mit Überstrom-Erkennung: MCS1823

Hall-Array zur Ausgleichung
Der MCS1823 von MPS ist ein linearer Sensor-IC zur Messung von Wechsel- oder Gleichstrom und basiert auf dem Hall-Effekt. Das Hall-Array ist hier differenziell, um jegliches magnetische Streufeld auszugleichen.
Erfassung des Magnetfeldes an zwei verschiedenen Punkten
Durch einen niederohmigen (0,6mΩ) Primärleiter kann ein hoher Strom in unmittelbarer Nähe des integrierten Schaltkreises fließen, der hochpräzise Hallsensoren enthält. Dieser Strom erzeugt ein Magnetfeld, das von den integrierten Hall-Wandlern an zwei verschiedenen Punkten erfasst wird. Die Magnetfelddifferenz zwischen diesen beiden Punkten wird dann in eine Spannung umgewandelt, welche proportional zum angelegten Strom ist. Für einen niedrigen, stabilen Offset wird eine interne Wirbelstromtechnik verwendet.
Der MCS1823 verfügt über eine Überstromerkennung (OCD) zur einfachen Überwachung des Systems auf Fehler durch zu hohe Stromstärken.
Der Sensor benötigt sehr wenig Platz auf der Leiterplatte und eignet sich daher gut für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot. Er ist in einem ultrakleinen QFN-12-Gehäuse (3x3mm) erhältlich.
Wichtige Spezifikationen
- ±2,5% Gesamtgenauigkeit
- 0,6mΩ Innenleiterwiderstand
- 3x3mm QFN-12-Gehäuse
- Überstrom-Erkennung (OCD) mit 1µs Reaktionszeit
- Optional 3,3V oder 5V Spannungsversorgung
- Unempfindlich gegenüber externen Magnetfeldern durch differentielle Abtastung
- 5A bis 50A Strombereich
- 120kHz Bandbreite
- Überstrom-Erkennung (OCD) mit Fehler-Pin
- Ratiometrischer oder absoluter Ausgang von der Versorgungsspannung optional
Mehr dazu HIER!
Ihr Ansprechpartner
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Thomas Berner.
