Location

Positionierungsmodule benötigen wenig Platz, stellen keine hohen Anforderungen an die Qualifikation, sind leicht zu entwickeln und können rasch auf den Markt gebracht werden. Die Module stehen in verschiedenen Kombinationen zur Verfügung, wie z.B. nur GPS, GNSS, mit oder ohne Embedded Patch-Antenne.
Unterkategorien von Location:
Das GPS (Global Positioning System) ist ein satellitengestütztes Navigationssystem, das nahezu unabhängig vom Wetter Positionsinformationen über Standort und Zeit liefert. Dabei spielt es keine Rolle, ob und wo man sich auf der Erde oder in der Nähe der Erdoberfläche befindet. Erforderlich ist nur freie Sicht zu mindestens vier GPS-Satelliten. Dieses System wird sowohl von militärischen als auch von zivilen, öffentlichen und gewerblichen Anwendern genutzt. Das vom amerikanischen Staat entwickelte und gewartete GPS steht weltweit jedem Besitzer eines GPS- Empfangsgeräts kostenlos zur Verfügung.
Neben GPS werden weitere Systeme genutzt oder entwickelt. Ungefähr zur selben Zeit wie das GPS wurde auch das russische satellitengestützte Navigationssystem GLONASS entwickelt. Geplant sind außerdem das Galileo-Navigationssystem der EU, das indische System zur Satellitennavigation Indian Regional Navigation Satellite System (IRNSS), das chinesische BeiDou-Satellitennavigationssystem (BDS) sowie das japanische Quasi-Zenit-Satellitensystem (QZSS).