Display-Schnittstellen
Der Weg für intelligente eingebettete Systeme
WHITEPAPER HERUNTERLADEN
Jetzt die kostenlose Whitepaper-Serie über moderne Displays anfordern!
Mit der zunehmenden Verbreitung interaktiver IoT-Anwendungen steigt auch die Bedeutung integrierter Displays – nicht nur zur Visualisierung, sondern als aktiver Bestandteil der Benutzerinteraktion. Zellulare Module mit MIPI DBI oder DSI werden dabei eine zentrale Rolle spielen, da sie direkte Displayanbindung, drahtlose Konnektivität und Echtzeit-Datenverarbeitung in einem kompakten Formfaktor vereinen.
Künftig werden solche Module nicht nur Daten anzeigen, sondern zunehmend auch lokale Intelligenz, AI-gestützte Analysen und Cloud-Integration bieten – bei gleichzeitiger Optimierung von Stromverbrauch, Platzbedarf und Lebenszykluskosten.
Moderne IoT-Anwendungen verlangen nach intelligenten, energieeffizienten und vernetzten Lösungen, die weit über reine Datenübertragung hinausgehen. Display-Schnittstellen sind dabei entscheidend, um Daten verständlich und interaktiv darzustellen – direkt am Gerät oder in der Ferne. Dieses Whitepaper zeigt, wie zellulare Module mit integrierten Display-Schnittstellen den Weg zu smarteren, benutzerfreundlichen Embedded Systems ebnen und somit die digitale Transformation in Industrie, Medizin und Smart City vorantreiben.
Was Sie in dieser Whitepaper-Serie erfahren werden
Teil 1: Entwicklung von Display-Schnittstellen in Embedded Systems
Teil 1 gibt einen Überblick über die historische und technologische Entwicklung von Display-Schnittstellen in Embedded Systems. Beginnend bei einfachen, energieintensiven Displays zeigt der Abschnitt, wie serielle Schnittstellen wie SPI und I²C erstmals grafische Darstellungen ermöglichten. Die Einführung von MIPI-Standards, insbesondere MIPI DBI und DSI, markiert den Wandel hin zu effizienten, hochauflösenden und interaktiven Displays, die speziell für die Anforderungen moderner IoT-Anwendungen entwickelt wurden.
Darüber hinaus erläutert Teil 1 die verschiedenen Display-Schnittstellentypen – von energieeffizienten DBI-Schnittstellen für einfache Geräte bis zu leistungsstarken DSI-Lösungen für hochauflösende Touchscreens – sowie deren Einsatzbereiche. Auch traditionelle Technologien wie LVDS und parallele RGB-Schnittstellen werden kurz beleuchtet, um die Bandbreite der aktuellen Displaytechnologien abzubilden.
Teil 2: IoT-Module mit integrierter Display-Schnittstelle
Teil 2 stellt zellulare IoT-Module von CAVLI WIRELESS vor, die integrierte Display-Schnittstellen bieten und damit Embedded Systems für das IoT-Zeitalter fit machen.
Abschließend zeigt Teil 2, wie die Kombination aus Display, integrierter Mobilfunk-Konnektivität, GNSS und der CAVLI Hubble™ Plattform eine ganzheitliche IoT-Lösung schafft. Diese Module ermöglichen nicht nur die Visualisierung von Daten, sondern auch Fernsteuerung, Diagnose und sichere Kommunikation – entscheidende Funktionen für vernetzte, smarte Anwendungen von heute und morgen.