Sprache

CODICO-Lösungen für ISO 15118-20 EV-Ladestationen

CODICO Vorbereitung auf ISO 15118-20

Vorbereitung auf ISO 15118-20

Ab dem 1.1.2027 gelten für neu installierte und renovierte Ladestationen die Anforderungen der ISO 15118-20:2022. Sie regelt die Kommunikation zwischen E-Fahrzeug und Ladepunkt, um verbesserte Interoperabilität, Sicherheit beim Laden sowie V2G zu gewährleisten. CODICO ist dafür gerüstet.

Regelung der Europäischen Union für bidirektionales Laden (V2G)

Die Verordnung (EU) 2023/1804 sowie 2025/656 des Europäischen Parlaments und des Rates konzentriert sich auf öffentlich zugängliche sowie private Ladestationen für Wechselstrom und Gleichstrom. Die Europäische Union arbeitet im Rahmen ihrer umfassenderen Strategie zur Integration von Elektrofahrzeugen (EVs) in das Energiesystem aktiv an Vorschriften zur Unterstützung und Förderung des bidirektionalen Ladens, auch bekannt als V2G (Vehicle-to-Grid).

15 Jahre Erfahrung mit EV- und Powerline-Kommunikation

CODICO verfügt über ein erfahrenes Team an Elektronikingenieuren, das seit über 15 Jahren intensiv an Powerline-Communication-Lösungen (PLC) für Elektrofahrzeuge arbeitet. Dieses Know-how hat bereits zahlreiche Kunden dabei unterstützt, erfolgreiche Produkte im internationalen EV-Markt zu entwickeln und einzuführen. Heute ist das Team bereit, auch die nächste Generation von Ladestationen zu begleiten – inklusive V2G-Unterstützung.

PLC Modules by 8DEVICES and DROPBEATS

CODICO is able to support such design requirements with its portfolio of PLC solutions. Both the proven RED-BEET 2.0 module from 8DEVICES as a PLC bridge and the DROPBEATS DB2605 System-on-Module (SOM) are suitable for this purpose. For projects of a certain scale, support for chip-down designs is also available. All solutions are based on Qualcomm’s latest HomePlug Green PHY PLC chip, the QCA7006AQ.

8DEVICES UND DROPBEATS SAMPLES

Evaluierungsinstrumente und Softwareunterstützung

Zusätzlich stehen verschiedene Evaluierungstools ab Lager zur Verfügung, um die PLC-Integration in bestehende, umgestaltete oder neu in Betrieb genommene Ladesysteme sofort zu starten. Softwarepartner unterstützen zudem mit bereits eingesetzten ISO 15118-Stacks, um die Integration abzuschließen.

PLC-Hardware: Koppeltransformatoren & Quarze

CODICO bietet eine große Auswahl an geeigneten PLC-Coupling-Transformern von ELYTONE, die sowohl für EV- als auch für EVSE-Anwendungen geeignet sind. Diese etablierten Koppler zeichnen sich durch eine sehr geringe Einfügedämpfung im Bereich von 3–30 MHz aus und erfüllen alle marktüblichen Anforderungen (AEC-Q200, Isolation usw.).

Für PLC-Anwendungen steht zudem eine 25 MHz-Quarzeinheit von TXC (AM-Serie, Baugröße 3225, 25 MHz) zur Verfügung. Der Quarz ist kompatibel mit den Qualcomm-Chips QCA7005 und QCA7006, die eine Gesamtsfrequenztoleranz von ±25 ppm erfordern. Am Markt erfüllt derzeit ausschließlich TXC diese ±25 ppm, einschließlich einer Alterung über 10 Jahre.

QUARZ AM SERIE 25MHz

Stromversorgung & Schutzkomponenten für Ladestationen

Des Weiteren unterstützt CODICO die Stromversorgung der PLC-Module durch geprüfte DC/DC-Designs sowie die Power-Rail durch isolierte Gate-Treiber, GaN-FETs und SiC-Bausteine.

Zur Absicherung beim Mode 2- und Mode 3-Laden bieten wir spezifische RCD-Sensoren in unterschiedlichen Bauformen gemäß UL2231, EC62752 und IEC62955.

Drahtlose Konnektivität: Wi-Fi & Cellular

Für die drahtlose Internetanbindung in die Ladeinfrastruktur bietet CODICO moderne Wi-Fi- und Cellular-Modullösungen.

  • Wi-Fi: Eine Übersicht aller Module (Qualcomm, 8Devices, Compex, FN-Link, Ampak) finden Sie auf unserer Wi-Fi Support Seite
  • Cellular: Mit Cavli Wireless bietet CODICO Modullösungen auf Basis modernster Qualcomm-Technologie. Weitere Informationen zu CAVLI.

Verbindungstechnologie für den Ladeanschluss

Darüber hinaus bietet CODICO alles, was für einen zuverlässigen und effizienten EV-Ladeanschluss benötigt wird. Das Portfolio umfasst Typ-2-Ladesteckdosen nach IEC 62196-2 und fest installierte EV-Ladekabel. Für sichere elektrische Verbindungen und eine Zugentlastung sind diese kundenspezifisch mit Anschlussklemmen an einem Ende und Kabelverschraubungen auf der Geräteseite ausgestattet. Direkte Leiterplattenkontakte für eine zuverlässige Leistungsübertragung werden ebenfalls unterstützt – perfekt für kundenspezifische „Cost-down“-Designs.

Flexible Innenelektronik und Kühlungslösungen

Für das Innere der Ladestation gibt es eine breite Palette flexibler interner Verdrahtungs- und PCB-Verbindungslösungen für verschiedene Leiterplatten-Ausrichtungen, darunter auch toleranzausgleichende Board-To-Board Verbinder und SMT-Jumper-Kabel. Hebelklemmen sorgen für reibungslose, werkzeugfreie und schnelle Leitungsanschlüsse.

Um alles kühl zu halten, runden AC- und DC-Lüfter für ein effektives Temperaturmanagement in kompakten Gehäusen das Sortiment ab.

Axialer Lüfter

Welche Bedingungen müssen eingehalten werden, um die Norm ISO 15118-20:2022 zu erfüllen? 

Die neue EU-Verordnung erfordert, dass Ladeanlagen bestimmte Standards für die Kommunikation zwischen Elektrofahrzeugen (EV) und Ladeeinheiten einhalten. Um dies sicherzustellen, ist es unerlässlich, eine zuverlässige und effiziente EV-Ladegleichung mit folgenden Hauptanforderungen zu erfüllen:

  • Verbesserte Interoperabilität zwischen EVs und Ladeanlagen
  • Verbessertes Sicherheitsniveau beim Laden und V2G-Kapazitäten
  • Konformität mit den Anforderungen der ISO 15118-21 sowie speziell dem Ammendment 1 der ISO 15118-20

Gerne möchten wir unsere Kompetenz im Bereich Charging nutzen, um Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. 

Ihr Ansprechpartner

Für detaillierte Auskünfte zu Powerline Communication steht Ihnen Christian Nick zur Verfügung.

Portrait of Christian Nick, Product Line Manager at CODICO.
Christian Nick Produktmanager +49 172 267 51 21 E-MAIL