Sprache

Astra SL261x SoC-Familie mit Coral NPU

SYNAPTICS ASTRA™: KI-natives Edge-Computing

Mit dem Astra SL2610 setzt SYNAPTICS seinen strategischen Fokus auf KI-natives Edge-Computing fort. Der Prozessor bietet skalierbare Rechenleistung für multimodale KI-Workloads in IoT-, Industrie- und Consumer-Anwendungen und liefert mit einer 1 TOPS-NPU (optimiert für Transformer-Modelle), Dual-Core Arm® Cortex®-A55-CPUs und einem energieeffizienten Cortex-M52-Kern mit Helium-DSP-Erweiterungen leistungsstarke KI-Inferenz bei minimalem Energieverbrauch und niedrigen Kosten.

Datenblatt herunterladen

Anwendungsbereiche

Die Architektur unterstützt Echtzeitanwendungen wie Objekterkennung, vorausschauende Wartung und Spracherkennung – ideal für Smart Homes, Industrieautomatisierung und medizinische Geräte.

PSA Level 3-Sicherheit

Mit PSA Level 3-Sicherheit, ECC-Speicher und Open-Source-Linux-SDKs kombiniert der SL2610 hohen Schutz mit maximaler Flexibilität für Entwickler. Sein größter Vorteil liegt in der Fähigkeit, kontextbezogene, multimodale Intelligenz direkt am Edge bereitzustellen – für niedrigere Latenzzeiten, besseren Datenschutz und autonome Entscheidungen ohne Cloud-Abhängigkeit. Weitere Informationen zu SOMs.

SYNAPTICS‘ Torq™ Edge AI-Plattform in der SL216x-Serie

Mit fünf pin-kompatiblen Prozessorfamilien deckt die SL216x-Serie eine breite Palette von AI-nativen Edge-Lösungen ab – von batteriebetriebenen, passiv gekühlten Geräten bis zu leistungsstarken industriellen Bildverarbeitungssystemen. Sie ist die erste, die SYNAPTICS‘ Torq™ Edge AI-Plattform mit Transformer-Unterstützung, die CNN-fähige Torq T1 NPU und die erstmalige Produktionsimplementierung der Coral NPU von Google kombiniert. Diese integrierte Architektur erlaubt die dynamische Nutzung neuer Operatoren und macht Edge-AI-Designs zukunftssicher. Torq bietet Entwicklern volle Flexibilität, dank eines disruptiven, durchgängigen Compilers und einer Laufzeitumgebung, die auf den Open-Source-Projekten IREE/MLIR basieren und sowohl Standard- als auch neue Modellformate wie LiteRT, PyTorch, ONNX und JAX unterstützen.

Graphic: SYNAPTICS SL2610

SDK für schnelle Prototypenerstellung

Das Software Delevopment Kit (SDK) der SYNAPTICS Astra Machina SL2600-Serie ist auf GitHub verfügbar und ermöglicht die schnelle Prototypenerstellung multimodaler, KI-nativer IoT-Anwendungen. Es bietet einen flexiblen Aufbau mit Kernrechnermodul, I/O-Basisplatine, Erweiterungskarten für Wi-Fi/Bluetooth, Debugging und programmierbare Schnittstellen. Das Evaluierungskit unterstützt die SoC-Familie SL2619, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für IoT-Anwendungen bietet und auf einer offenen Yocto-Linux-Softwareumgebung basiert. Das Astra Machina SL2610 Kit ist in Kürze im CODICO Sample Shop verfügbar. Ab Q1/2026 bietet CODICO auch SOMs basierend auf dem SL2610 an.

Warum eignet sich die Synaptics Astra SL261x SoC-Familie für Edge AI?

Die Astra SL261x-Familie kombiniert eine effiziente 1 TOPS-NPU für Transformer-Modelle, PSA Level-3-Sicherheit und die Torq™ Edge-AI-Plattform mit Coral-NPU-Unterstützung. Dadurch ermöglicht sie hochperformante, multimodale Edge AI mit geringem Energieverbrauch, kurzen Latenzzeiten und maximaler Flexibilität für IoT-, Industrie- und Medizingeräte.

Ihr Ansprechpartner

Für die Astra SL261x SoC-Familie ist Achim Stahl Ihr Ansprechpartner.

Achim Stahl ist Produktmanager für aktive Bauteile.
Achim Stahl Produktmanager +49 891 301 438-14 E-MAIL